Es kann eine Herausforderung sein, in den USA einen Job mit Visumsponsoring zu bekommen, aber mit der richtigen Strategie ist es durchaus möglich. Unabhängig davon, ob Sie sich um ein H-1B-, L-1- oder ein anderes arbeitsplatzbasiertes Visum bemühen, ist es entscheidend zu wissen, welche Branchen und Unternehmen Sponsoring anbieten und wie Sie sich als idealer Kandidat positionieren.
In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Schritte für die Suche nach und die Gewinnung von Visumsponsoring Jobs erfolgreich.
Was sind Visa-Sponsorenjobs und wer bietet sie an?
Visa-Sponsoring-Stellen sind Stellen, bei denen Arbeitgeber bereit sind, ausländische Arbeitnehmer für Arbeitsvisa in den USA zu sponsern. Diese Stellen sind typischerweise in Branchen zu finden, in denen es an Talenten mangelt, wie z. B.:
- Technologie (Software-Ingenieure, Datenwissenschaftler);
- Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenschwestern, medizinische Forscher);
- Technik (Bau-, Maschinenbau- und Elektroingenieure);
- Finanzen & Beratung (Buchhalter, Finanzanalysten).
Nach Angaben von Grenzenlose Einwanderungmüssen Arbeitgeber nachweisen, dass sie keine qualifizierten US-Bewerber finden konnten, bevor sie einen ausländischen Arbeitnehmer einstellen können. Das bedeutet, dass es wichtig ist, sich an Unternehmen zu wenden, die bereits in der Vergangenheit internationale Arbeitskräfte eingestellt haben.

Branchen, die am ehesten Visasponsoring anbieten
Um als Einwanderer auf dem US-Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, muss man sich auf die richtigen Branchen konzentrieren.
Visumsponsoring ist zwar in vielen Bereichen möglich, doch sind diese Branchen aufgrund des Fachkräftemangels und des globalen Arbeitskräftebedarfs stets führend bei der Einstellung internationaler Talente.
Technologie & IT: Das Kraftwerk des Sponsorings
Warum sie sponsern:
- Akuter Mangel an qualifizierten MINT-Fachkräften;
- Globale Unternehmen, die an Einwanderungsprozesse gewöhnt sind;
- Abteilungen mit hohem Budget für juristische/HR-Unterstützung.
Top-Sponsoren (Daten für 2024):
Unternehmen | H-1B Genehmigungen (2023) | Gemeinsame gesponserte Rollen |
8,742 | Cloud-Architekten, KI-Forscher | |
Microsoft | 5,391 | Azure-Spezialisten, Dateningenieure |
Amazon | 12,085 | Wissenschaftler für maschinelles Lernen |
Aufkommende Möglichkeiten:
- Web3 und Blockchain: Kryptounternehmen sponsern zunehmend Entwickler von intelligenten Verträgen;
- Cybersecurity: 715.000 offene Stellen landesweit (ISC² 2024 Bericht);
- Quantencomputing: DARPA-finanzierte Laboratorien stellen aktiv Doktoranden ein.
Pro tip: Kleinere Tech-Start-ups (50-200 Mitarbeiter) nutzen jetzt E-2- und O-1-Visa als Alternative zu den H-1B-Obergrenzen.
Gesundheitswesen: Amerikas kritischer Mangelsektor
Warum sie sponsern:
- 1,2 Millionen freie Stellen in der Krankenpflege werden bis 2030 prognostiziert (BLS);
- Fachärzte in ländlichen Gebieten verdienen 35% mehr mit Antrittsprämien.
Sponsoring-Hotspots:
- Krankenpflege: HCA Healthcare hat im vergangenen Jahr 3.200 Krankenschwestern und -pfleger gefördert;
- Spezialisierte Medizin: Die Mayo Clinic ist führend bei EB-2 NIW-Fällen (National Interest Waiver);
- Medizinische Forschung: Von den NIH finanzierte Stellen kommen häufig für J-1-Ausnahmen in Frage.
Staatsspezifische Programme:
- Die texanische "Welcome Back Initiative" für im Ausland ausgebildete Ärzte;
- California's Mental Health Workforce Program (Förderung von Psychiatern).
Technik und Bauwesen: Wiederaufbau Amerikas
Warum sie sponsern:
- $1,2 Billionen Infrastrukturgesetz schafft mehr als 800.000 Arbeitsplätze
- Nur 18% der US-Ingenieurabsolventen gehen in den Baubereich
Am stärksten geförderte Rollen:
- Erneuerbare Energien: Solar-/Wind-Projektmanager (First Solar genehmigte 487 H-1Bs im Jahr 2023);
- Transport: Ingenieure für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (für das CAHSR-Projekt werden mehr als 200 ausländische Experten benötigt);
- Fortschrittliche Fertigung: Halbleiter-Prozessingenieure (Intel/TSM stellt aggressiv ein).
Versteckte Chance:
Gewerkschaftlich organisierte Baufirmen (wie Bechtel) sponsern jetzt für:
- BIM-Modellierer;
- Turmdrehkranbediener;
- Zertifizierte Schweißaufsichtsbeamte.
Finanzen & Beratung: Die übersehenen Sponsoren
Diese Firmen sind zwar weniger bekannt, sponsern aber strategisch:
- EY: 1.843 H-1Bs für Blockchain-Prüfer;
- Goldman Sachs: richtet sich an quantitative Analysten von Spitzenuniversitäten in der EU und Asien;
- Visa/Mastercard: Sponsoring von Fintech-Entwicklern im Rahmen von L-1-Visa.
Bildung und Forschung (jenseits der akademischen Welt)
- EdTech: Duolingo fördert Linguisten und KI-Trainer;
- Forschungsparks: Das Battelle Memorial Institute stellt jährlich über 300 H-1B-Anträge;
- Berufliche Bildung: Lincoln Tech sponsert Ausbilder für Fahrzeugtechnik.
Umsetzbare nächste Schritte:
- Cross-Check-Nachfrage: Überprüfung des Arbeitskräftemangels in Echtzeit bei DOL's Datenzentrum für ausländische Arbeitsbescheinigungen
- Regionale Zielsetzung:
- Technik: Austin/Huntsville für Start-ups;
- Gesundheitswesen: Mittlerer Westen/Süden für RN-Stellen;
- Technik: AZ/TX für Halbleiterwerke.
- Alternative Visa:
- EB-3 für Handwerksberufe (Elektriker/Klempner);
- TN für kanadische/mexikanische Fachkräfte.
Für laufend aktualisierte Sponsorenlisten, MyVisaJobs' H-1B-Analytik verfolgt jede genehmigte Petition nach Arbeitgeber, Berufsbezeichnung und Gehalt.
Wichtige Erkenntnis: Beim Sponsoring geht es nicht mehr nur um Big Tech - der Markt des Jahres 2024 zeigt wachsende Möglichkeiten in den Bereichen grüne Energie, dezentrale Technologie und spezialisierte Aufgaben im Gesundheitswesen, für die die meisten Amerikaner nicht ausgebildet sind.
Positionieren Sie sich dort, wo die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Wie Sie Ihren Lebenslauf für Sponsoring-Möglichkeiten maßschneidern
Aus Ihrem Lebenslauf muss klar hervorgehen, warum Sie der beste Kandidat sind und den Aufwand für das Sponsoring wert sind.
Wichtigste Anpassungen:
- Besondere Fähigkeiten hervorheben (z. B. "Zertifizierung für maschinelles Lernen vom XYZ-Institut");
- Visumspflicht im Vorfeld einbeziehen (z. B. "Berechtigt zur H-1B-Versetzung");
- Zeigen Sie US-relevante Erfahrungen (Praktika, Fernarbeit für US-amerikanische Kunden).
USponsorMe empfiehlt, Erfolge zu quantifizieren (z. B. "Umsatzsteigerung um 30%"), um sich von anderen abzuheben.
Top-Plattformen für die Suche nach Visa-Sponsoring-Jobs
MyVisaJobs
- Am besten geeignet für: Daten zum H-1B-Sponsoring;
- Merkmale: Listet Unternehmen nach Bewilligungsquoten auf.
Informationen
Plattformen: Webbasiert (mobil optimiert)
Größe: N/A (reaktionsfähiges Web-Design)
Downloads: N/A (Webanwendung)
Bewertung: Industriestandard-Ressource
Preis: Kostenloser Basiszugang ($99/Jahr für Premium-Daten)
Diese spezialisierte Plattform verfügt über die umfassendste Datenbank verifizierter H-1B-Sponsoren mit detaillierten Arbeitgeberberichten, die Genehmigungsraten, Gehaltsspannen und Stellenbezeichnungen aufzeigen.
Die mobilfreundliche Schnittstelle ermöglicht die Filterung nach:
- Unternehmen, die derzeit Petitionen einreichen;
- Genehmigungs-/Verweigerungsverhältnis durch den Arbeitgeber;
- Geografische Hotspots für Sponsoring.
H1B-Daten
- Am besten geeignet für: Recherche nach früheren Sponsoren
- Merkmale: kostenlose Datenbank für Visumanträge
Informationen
Plattformen: Webbasiert
Größe: N/A
Downloads: N/A
Bewertung: Freie öffentliche Ressource
Preis: Kostenlos
Dieses schnörkellose Tool wird von einem unabhängigen Entwickler betrieben und bietet sofortigen Zugriff auf die Rohdaten der H-1B-Anträge des Office of Foreign Labor Certification. Die wichtigsten Funktionen umfassen:
- Durchsuchbare Aufzeichnungen über alle zertifizierten Visumanträge;
- Gehaltsvergleiche nach Berufsbezeichnung/Unternehmen;
- Historische Trends beim Sponsoring seit 2010.
- Am besten geeignet für: Vernetzung mit Personalvermittlern
- Tipp: Filter wie "Visa Sponsorship" bei der Stellensuche verwenden
Informationen
Plattformen: Android | iOS | Web
Größe: 256 MB (mobil)
Downloads: 1B+
Bewertung: ⭐ 4.5/5 (20M+ Bewertungen)
Preis: Kostenlos (Premium Karriere $29.99/Monat)
4.5/5
Das weltgrößte berufliche Netzwerk bietet wichtige Tools für das Visumsponsoring:
- Filter "Visa Sponsorship" bei der Stellensuche
- Alumni-Netzwerke mit gesponserten Anstellungen
- Direkte Nachrichten an die Einwanderungsspezialisten des Unternehmens
- Gruppen für H-1B/O-1-Visumskandidaten
Alle drei Plattformen lassen sich nahtlos über verschiedene Geräte synchronisieren, obwohl MyVisaJobs und H1Bdata in erster Linie für die Desktop-Recherche konzipiert sind, während die mobile App von LinkedIn, die sowohl für Android und iOSdominiert für die Vernetzung unterwegs.
Für Arbeitssuchende ist es am effektivsten, wenn sie alle drei Möglichkeiten in Kombination nutzen - die Suche auf MyVisaJobs, die Überprüfung durch H1Bdata und die Kontaktaufnahme über LinkedIn -, um auf die Suche nach einem Sponsor zu gehen.
Weitere Tools für die Stellensuche finden Sie unter Insider Bits' Empfehlungen für Job-Apps.
Tipps für Vorstellungsgespräche für Visa-Sponsorenstellen
Um eine Stelle mit Visumsponsoring zu bekommen, sind nicht nur technische Fähigkeiten erforderlich, sondern auch eine strategische Kommunikation während der Vorstellungsgespräche. Die Arbeitgeber müssen davon überzeugt werden, dass es die Zeit und die juristischen Kosten wert ist, Sie zu sponsern.
Hier erfahren Sie, wie Sie diese wichtigen Gespräche souverän führen können.

Frühzeitig (aber taktvoll) Sponsoring ansprechen
Viele Bewerberinnen und Bewerber machen den Fehler, das Thema Visum erst in der Schlussphase anzusprechen, wodurch alle Beteiligten viel Zeit verlieren. Stattdessen:
Wann man es zur Sprache bringt:
- Erstes Interview: Wenn Sie nach der Arbeitsgenehmigung gefragt werden, antworten Sie deutlich:
*"Ich besitze derzeit [Visumtyp], mit dem ich bis [Datum] arbeiten kann. Ich suche Arbeitgeber, die [H-1B/O-1/L-1] für langfristige Aufgaben sponsern können. "* - Bewerbungsphase: Einige Online-Formulare enthalten die Frage "Benötigen Sie eine Unterstützung?" - antworten Sie immer ehrlich.
Was man nicht sagen sollte: "Werden Sie mein Visum sponsern?" (Zu direkt)
Stattdessen sollten Sie sich für: "Mir ist klar, dass diese Stelle eine langfristige Verpflichtung erfordert - ich würde gerne mit Ihnen besprechen, wie sich mein Status mit Ihren Einstellungsanforderungen vereinbaren lässt.
Beweisen Sie, dass Sie das Sponsoring wert sind
Arbeitgeber sponsern Visa, wenn sie Ihre Fähigkeiten vor Ort nicht finden können. Beweisen Sie dies durch:
Der "Drei-Säulen-Ansatz":
- Einzigartige Kompetenz: "Meine Zertifizierung in [seltene Fähigkeit] wird von nur 200 Fachleuten in den USA gehalten".
- Kulturelle Brücke: "Meine fließenden Kenntnisse in [Sprache] und meine Erfahrung in [Markt] können Ihnen helfen, Ihre internationalen Aktivitäten zu erweitern.
- Kostenausgleich: "Ich habe Prozesse automatisiert, mit denen meine früheren Arbeitgeber $X einsparen konnten - weit mehr als die üblichen Sponsoring-Kosten."
Datenpunkt: laut Manifestes Gesetzsind Arbeitgeber 73% eher bereit, einen Sponsor zu stellen, wenn die Bewerber ihre Auswirkungen quantifizieren.
Meistern Sie die "Warum Sie?" Antwort
Diese zentrale Frage entscheidet oft darüber, ob ein Arbeitgeber das Sponsoring fortsetzen wird. Gliedern Sie Ihre Antwort nach einem dreiteiligen Schema: Ermitteln Sie zunächst die vom Arbeitgeber genannte spezifische Herausforderung.
Then, präsentieren Sie Ihre bewährte Lösung indem Sie eine relevante Errungenschaft aus Ihrer Erfahrung mitteilen. Zum Schluss, Verbinden Sie Ihr einzigartig qualifikationen an ihre Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig den Wert des Sponsorings zu betonen.
Zum Beispiel: “Während unseres Gesprächs haben Sie auf [spezifische Herausforderung] hingewiesen. In meiner Funktion bei [Unternehmen] habe ich genau dieses Problem durch die Implementierung von [Lösung] angegangen, was zu [quantifizierbare Verbesserung] führte.
Was mich besonders wertvoll macht, ist meine Mischung aus [Fähigkeiten] und [Erfahrung], die sicherstellt, dass ich diesen Erfolg sofort wiederholen kann - so wird das Sponsoring zu einem strategischen Vorteil für Ihr Team."
Branchenspezifische Beispiele:
- Technik: "Meine Open-Source-Beiträge zu [Projekt] zeigen, dass ich sofort zu Ihrer Codebasis beitragen kann.
- Gesundheitswesen: "Meine Spezialausbildung in [Verfahren] ist eine Antwort auf den Mangel an [Fachärzten] in Ihrer ländlichen Klinik."
Umgang mit schwierigen Fragen
Bereiten Sie sich auf diese allgemeinen Bedenken vor:
"Warum nicht vor Ort einstellen?"
"Ich verstehe zwar, dass lokale Bewerber bevorzugt werden, aber meine [spezifische Qualifikation] ist auf der Liste der Mangelberufe des Arbeitsministeriums aufgeführt. Meine [Leistung] zeigt, dass ich diese Lücke besser füllen kann als die meisten Bewerber."
"Was ist, wenn Ihr Visum nicht genehmigt wird?"
*"Ich habe mich mit NNU Einwanderung über meinen starken Fall. Ich bin jedoch auch offen für alternative Optionen wie [O-1/TN-Visum], falls erforderlich. "*
Mit Zuversicht schließen
Interviews beenden durch:
- Wiederholung der Begeisterung für die Rolle;
- Angebot, zusätzliche Unterlagen (z. B. Zeugnisbewertungen) vorzulegen;
- Erkundigung nach den nächsten Schritten in ihrem Sponsoringprozess.
Profi-Tipp: Recherchieren Sie die Sponsoringhistorie des Unternehmens auf H1B-Daten im Vorfeld. Wenn sie schon einmal gesponsert haben, erwähnen Sie das: "Ich habe bemerkt, dass Sie [Position] im letzten Jahr erfolgreich gesponsert haben - ich würde gerne mit Ihnen besprechen, wie ich einen ähnlichen Nutzen bringen kann.
Die vollständigen Visabestimmungen finden Sie immer in der offiziellen Richtlinien des U.S. Außenministeriums.
Denken Sie daran: Beim Sponsoring geht es nicht um Wohltätigkeit - es geht darum, zu beweisen, dass Sie die Lösung für den Talentbedarf des Unternehmens sind. Richten Sie jede Antwort auf dieses Prinzip aus.
Nächste Schritte:
- Üben Sie diese Antworten mit einem Mentor;
- Recherchieren Sie die Sponsoringhistorie von 10 Zielunternehmen;
- Bereiten Sie für die Personalverantwortlichen ein einseitiges Dokument zur "Begründung der Patenschaft" vor.
Mit diesem Ansatz verwandeln Sie das Visumsponsoring von einer Hürde in einen natürlichen nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg in den USA.
Abschließende Überlegungen
Suche nach Visumsponsoring Jobs erfordert Ausdauer, aber wenn Sie sich auf die richtigen Branchen konzentrieren, Ihren Lebenslauf optimieren und spezialisierte Plattformen nutzen, können Sie Ihre Chancen erheblich verbessern.
Beginnen Sie Ihre Suche noch heute:
Mit dem richtigen Ansatz sind Ihre Karriereziele in den USA zum Greifen nah.